Was ist colt python?

Colt Python

Der Colt Python ist ein doppelaction Revolver, der von der Colt Manufacturing Company hergestellt wurde. Er wurde erstmals 1955 vorgestellt und war bis 1999 im regulären Produktionsprogramm. Nach einer Pause wurde die Produktion im Jahr 2020 wieder aufgenommen.

Hauptmerkmale:

  • Kaliber: Hauptsächlich .357 Magnum, aber auch in anderen Kalibern wie .38 Special erhältlich.
  • Lauflänge: Varianten von 2,5 bis 8 Zoll.
  • Rahmen: Mittelgroßer "I-Frame" (ursprünglich) und überarbeiteter "I-Frame" (ab 2020).
  • Abzug: Bekannt für seinen besonders glatten und präzisen Abzug, sowohl im Single-Action- als auch im Double-Action-Modus. Dies trug maßgeblich zu seiner Beliebtheit bei Sportschützen und Waffensammlern bei.
  • Visierung: Verstellbare Kimme und Korn.
  • Material: Stahl, mit hochwertigen Oberflächenbehandlungen wie Hochglanzpolitur (Royal Blue) oder Edelstahl.

Geschichte und Entwicklung:

Der Colt Python wurde als Premium-Revolver konzipiert und war dementsprechend teuer. Er wurde schnell zum Inbegriff für Präzision und Qualität. Die ursprüngliche Produktion wurde 1999 eingestellt, was zu einem Anstieg der Preise für gebrauchte Modelle führte. 2020 wurde eine überarbeitete Version des Python vorgestellt, die einige interne Komponenten verbessert, die Haltbarkeit erhöht und die Wartung vereinfacht. Die neue Version behält das klassische Aussehen und den Ruf des Originals.

Verwendung:

  • Sportschießen: Aufgrund seiner Präzision und seines angenehmen Abzugs war der Python besonders bei Sportschützen beliebt.
  • Sammlerstück: Aufgrund seiner Geschichte, seines Designs und seiner begrenzten Verfügbarkeit ist der Colt Python ein begehrtes Sammlerstück.
  • Selbstverteidigung/Dienstwaffe: Obwohl er primär für Sportschießen konzipiert war, wurde er auch als Dienstwaffe und zur Selbstverteidigung eingesetzt.

Wichtige Aspekte:

Kategorien